Kanzlei Kuhsel

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Rainer Kuhsel
    • Veröffentlichungen
    • Inside – ein Einblick
    • Stellenangebote
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Wirtschaftsrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
0221 / 49971-0
  • Home
  • 2018

Year: 2018

Ausfall einer privaten Darlehensforderung steuerlich abzugsfähig?

Freitag, 21 September 2018 von Lisa Weiel
Im Rahmen des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG kann unter Umständen der Ausfall einer privaten Darlehensforderung zur Anerkennung von steuerlichen Verlusten führen. In dem von dem FG Düsseldorf mit Urteil vom 18.07.2018 entschiedenen Fall stritten der Kläger und das Finanzamt um die Berücksichtigungsfähigkeit einer ausgefallenen privaten Darlehensforderung. Der Kläger gewährte im August 2010
Darlehensforderung steuerlich abzugsfähig?
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Blog
No Comments

Kosten für Dienstfahrzeug der Ehefrau mit Minijob sind Betriebsausgaben

Dienstag, 22 Mai 2018 von kuhsel
Eine neue interessante Variante in Bezug auf Dienstwagen als Betriebsausgabe ergibt sich aus dem Urteil des FG Köln am 27.09.2017 –  Az.3 K 2547/16. Im Ergebnis hat das Finanzgericht Köln entschieden, dass die Kosten für einen Dienstfahrzeug als Betriebsausgaben abzugsfähig sind, wenn dieses Fahrzeug dem Ehegatten im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob) überlassen wird. Die
BetriebsausgabeDienstfahrzeugMinijob
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Blog
No Comments

Abzinsung von Angehörigendarlehen im Betriebsvermögen

Dienstag, 13 März 2018 von kuhsel
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Angehörige einem Familienmitglied Geld zur Verfügung stellen, damit z.B. der Ehemann mit seinem Einzelunternehmen genügend Liquidität für Investitionen hat. Ein derartiges Angehörigendarlehen kann erhebliche steuerliche Konsequenzen haben und sollte deshalb vorab sorgfältig überdacht werden. 1. Allgemeine Voraussetzungen eines Angehörigendarlehens: Zunächst ist festzuhalten, dass sog. Angehörigendarlehen für
AngehörigendarlehenGewinnerhöhung
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Blog
No Comments

Doppelte Haushaltsführung – Nebenwohnung am Beschäftigungsort

Dienstag, 06 Februar 2018 von kuhsel
Kanzlei Kuhlsel - Doppelte Haushaltsführung
Wenn Arbeitnehmer aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung brauchen, können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für diese doppelte Haushaltsführung  als Werbungskosten geltend gemacht werden. Ziel des Gesetzgebers ist die Entlastung der Menschen, die aus beruflichen Gründen auf eine doppelte Haushaltsführung angewiesen sind. Folgende Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung der doppelten Haushaltsführung  müssen regelmäßig erfüllt sein: Die
Doppelte HaushaltsführungNebenwohnsitzWerbungskosten
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Blog, Steuer
No Comments

Letzte Beiträge

  • Krankheitskosten bei Wegeunfall zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte

    Der BFH hatte sich mit Urteil vom 19.12.2019 mi...
  • Vorteile des Familienheims im Falle der Erbschaft

    Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c Erbschaftsteuergesetz (...
  • Spekulationsgewinn bei dem Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung

    Nach § 23 EStG sind Gewinne aus Spekulationsges...
  • Ausfall einer privaten Darlehensforderung steuerlich abzugsfähig?

    Im Rahmen des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG kann unter...
  • Kosten für Dienstfahrzeug der Ehefrau mit Minijob sind Betriebsausgaben

    Eine neue interessante Variante in Bezug auf Di...

Archiv

  • Mai 2020
  • September 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017

Kategorien

  • Blog
  • Finanzen
  • Kuhsel-News
  • Steuer
  • Uncategorized

Mitgliedschaften

Steuerberaterkammer Köln
Wirtschaftsprüferkammer
Rechtsanwaltskammer Köln
Institut der Wirtschaftsprüfer

Anschrift

Kanzlei Kuhsel
Aachener Straße 529
50933 Köln (Braunsfeld)

Kontakt

Tel: 0221 / 49971-0
Fax: 0221 / 49971-33
E-Mail: mail@kuhsel.de

Öffnungszeiten

Montags – Donnerstags:
8:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitags:
8:00 Uhr – 15:00 Uhr

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023. Rainer Kuhsel. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN